Cairn Terrier Förderverein
  • Start
  • Aktuell
    • Trimmworkshop 2022
    • 2022 Cairn Aktiv Wochenende
    • Trimmworkshop 2019
    • 2019 Cairn Aktiv Wochenende
    • 2018 Cairn Aktiv Wochenende
    • 2017 Cairn Aktiv Wochenende
    • Katalog WDS 2017
  • Förderverein
    • Wichtige Adressen
    • Bankverbindung
    • Mitglied werden
    • Jahrbuch
    • Kalender
  • Cairnterrier
    • Rassestandard
    • Film
    • Cairnterrier in Deutschland
    • Literatur
    • Trimmen (Reißer)
    • Trimmen Video
    • Trimmen Adressen
    • Sport
    • Farbgenetik
  • Ergebnisse
    • Shows 2022
    • Shows 2023
    • Shows 2014- 2021 >
      • Shows 2021
      • Shows 2020
      • Shows 2019
      • Shows 2018
      • Shows 2017
      • Shows 2016
      • Shows 2015
      • Shows 2014
    • Sport Ergebnisse 2022 >
      • Sport Ergebnisse 2021
      • Sport Ergebnisse Archiv
    • Archiv
  • Vermittlung
    • Gesuche
    • Welpen/Junghunde
    • Ältere Hunde
    • Notfälle
    • Geplante Würfe
  • Zucht
    • Zuchtordnung KfT
    • Züchtertafel PLZ
    • Deckrüden-Liste A-Z
  • Kontakt-Impressum-Datenschutz
  • Links
DER CAIRN TERRIER IN DEUTSCHLAND 
 

Deutschland
 
Die ersten Cairn Terrier kamen Ende der zwanziger Jahre aus England nach Deutschland. Dr. Schwabach aus Berlin importiere einen Rüden und eine Hündin aus dem bekannten Zwinger "Out of the West" von Mrs. Noney Fleming. Der erste Wurf aus diesen beiden Hunden fiel im Jahr 1928 in Berlin und ein weiterer der gleichen Eltern folgte ein Jahr später. 
 
Weitere Importe waren ein Rüde und eine Hündin aus dem Zwinger "Harvilstoune", die durch Gräfin Sierstorpf nach Zyrowa in Oberschlesien (Zwinger "von Zyrowa") kamen. Die Hündin wurde trächtig importiert und brachte Welpen nach einem "Out of the West"-Rüden zur Welt. 
 
1931 und 1932 kamen noch drei weitere Importe aus England nach Deutschland, bevor die strengen Devisenbestimmungen den Kauf von Hunden im Ausland unterbanden.
 
Die erste Weltsiegerin wurde 1935 die in Deutschland gezüchtete Hündin "Atta von Spitznas" und der Importrüde "Placemor Tax Collector Mac" von Gräfin Sierstorpf. Im selben Jahr gründete Fräulein Lisa Hofmann (später Lisa Hein) ihren Zwinger "Allerleirauh", sie wurde für Deutschland eine der wichtigsten und führendsten Züchterinnen über einen Zeitraum von weit über 60 Jahre.
 
In der heutigen Zeit liegt der Cairn Terrier mit ca. 800 Eintragungen jährlich in das Zuchtbuch des KfT an dritter Stelle, nach dem Airedale Terrier und den West Highland White Terrier, und hat die zweithöchste Meldezahl auf Ausstellungen nach dem Westie. 
 
Die Zucht befindet sich auf hohem Niveau, auch dank der Cairn Terrier aus Skandinavien, den Niederlanden und Großbritannien, die von vielen ernsthaften Züchtern importiert werden. Genauso gefragt sind aber auch die deutschen Hunde im Ausland. 

Zusammengestellt: Monika Reißer


Start

Förderverein

Ergebnisse

VERMITTLUNG

Kontakt

Copyright © 2018
  • Start
  • Aktuell
    • Trimmworkshop 2022
    • 2022 Cairn Aktiv Wochenende
    • Trimmworkshop 2019
    • 2019 Cairn Aktiv Wochenende
    • 2018 Cairn Aktiv Wochenende
    • 2017 Cairn Aktiv Wochenende
    • Katalog WDS 2017
  • Förderverein
    • Wichtige Adressen
    • Bankverbindung
    • Mitglied werden
    • Jahrbuch
    • Kalender
  • Cairnterrier
    • Rassestandard
    • Film
    • Cairnterrier in Deutschland
    • Literatur
    • Trimmen (Reißer)
    • Trimmen Video
    • Trimmen Adressen
    • Sport
    • Farbgenetik
  • Ergebnisse
    • Shows 2022
    • Shows 2023
    • Shows 2014- 2021 >
      • Shows 2021
      • Shows 2020
      • Shows 2019
      • Shows 2018
      • Shows 2017
      • Shows 2016
      • Shows 2015
      • Shows 2014
    • Sport Ergebnisse 2022 >
      • Sport Ergebnisse 2021
      • Sport Ergebnisse Archiv
    • Archiv
  • Vermittlung
    • Gesuche
    • Welpen/Junghunde
    • Ältere Hunde
    • Notfälle
    • Geplante Würfe
  • Zucht
    • Zuchtordnung KfT
    • Züchtertafel PLZ
    • Deckrüden-Liste A-Z
  • Kontakt-Impressum-Datenschutz
  • Links